Sterbefasten Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
SterbefastenFreiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

Seminar

4          

                                   Tagesseminar 

                        am 6. September 2025

                     in Wiesbaden/Delkenheim

                                            (10 bis 18 Uhr)

     für einen kleinen interessierten Teilnehmerkreis (4 bis 5 Personen)    
                                      bei uns in Wiesbaden statt.

    Wir denken dabei sowohl an Menschen, die sich dies für sich und andere
    als eine würdige Form des Lebensabschlusses vorstellen können, als auch
    an diejenigen, die beruflich oder in ihrem privaten Umfeld mit diesem Thema
    konfrontiert sind. Auch die momentane rechtliche Lage wird erörtert.

    Die Teilnehmerzahl wollen wir auf 4 bis 5 Personen begrenzen, was einen   
    intensiven Austausch ermöglicht.

    Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 198,- €

   
  

 

    Bitte Teilnahmewünsche an:            c.zurnieden@outlook.de
_____________________________________________________________________________                           

                             Veranstaltungen 2025

  

                 11. März 2025    Tages- Seminar im Johanniter Heim in
                                             42549 Velbert

           04. - 05. Juli 2025     Vortrag und Tages-Seminar
                                              "Aufgefangen" Ambulanter Hospizdienst
                                              30890 Barsinghausen

 


                                               
                 
 


Im Seminar  erarbeiten wir gemeinsam:

  •  Ist der Sterbewillige im Vorfeld ausreichend aufgeklärt worden?
  •  Ist der Entschluss freiverantwortlich und  wohlerwogen gefasst?
  •  Sind alle möglichen Lebensalternativen erörtert worden?
  •  Für wen ist Sterbefasten "geeignet"?
  •  Was geschieht beim Sterbefasten mit dem Körper?
  •  Ist "Verhungern und Verdursten" nicht schrecklich?
  •  Handelt es sich beim Sterbefasten um Suizid?
  •  Welche pflegerischen Maßnahmen sind unbedingt zu beachten?  
     Welche Hilfsmittel braucht man?
  •  Wie lange dauert ein solcher Sterbeprozess?
  •  Welche vorbereitende Kommunikation ist erforderlich?
  •  Kann man es alleine bewerkstelligen oder benötigt man ein Team?
  •  Wie kann man die verbleibende Zeit bereichernd gestalten?
  •  Wie sind die Möglichkeiten der spirituellen und abschiedlichen
     Begegnung?
  •  Was macht dieses selbstbestimmte Sterben so wertvoll (und einzigartig)?
Druckversion | Sitemap
© Hans-Christoph und Christiane zur Nieden 2014